Relayr profitiert vom Stillstand
23. Oktober 2018
•
0 Comment
Wir freuen uns sehr Josef Brunner auf der nächsten Hinterland Conference als Speaker begrüßen zu dürfen. Die Geschichte um das 2013 gegründete Startup relayr hätte schon früh auserzählt sein können. Sensoren die unsere Umgebung mit dem Internet verbinden sollte – Das klingt nach einer überflüssigen Spielerei. Relayr wäre vielleicht wieder verschwunden, wenn nicht Josef Brunner 2015 die Geschäftsführung übernommen hätte und gemeinsam mit den Gründern entschieden hätte, das Geschäftsmodell zu wechseln. Vor 7 Wochen verkaufte Rocket Mittelstand Winner Josef Brunner sein Startup relayr für 300 Millionen Dollar an die Munich RE. Das Berliner IoT Startup, deren Middleware-Plattform darauf ausgerichtet ist, Industrieunternehmen bei der Erschließung von Daten aus ihren bestehenden Maschinen und Produktionslinien zu unterstützen, indem sie internetbasierte Sensoren und edge devices mit Plattformsteuerungen verbindet, wird mittlerweile von 130 Unternehmen genutzt.

Rocket Mittelstand Gewinner Josef Brunner
relayr profitiert vom verhaltenen Digitalisierungsfortschritt
Deutschland, vom Weltwirtschaftsforum zum innovativsten Land der Welt bestimmt, haftet ein Stigma an: Ausgerechnet in Sachen Digitalisierung hinken Firmen, ja die Gesellschaft hinterher, heißt es immer wieder. Relayr profitiert davon. Denn Unternehmen, die noch nicht auf das Internet vorbereitet sind, brauchen Hilfe.
Meet Josef Brunner @Hinterland2019
Hier geht’s zum kompletten Artikel